Der Elterndienst
Zu einer Besonderheit unserer Gruppe gehört die regelmäßige Elternmitarbeit. So ist der Elterndienst in unserer Einrichtung ein fester Bestandteil des Konzeptes. Jede Familie verbringt einen (festen) Tag der Woche von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr mit den Kindern und dem pädagogischen Personal in unserer Einrichtung. Durch das engagierte Elternteam, das die Kita-Arbeit maßgeblich (mit-)gestaltet, neue und kreative Ideen einbringt und durch die eigenen Kompetenzen den Alltag in der Kindergruppe bereichert, haben wir einen überdurchschnittlich guten Betreuungsschlüssel und können z.B. individuelle (Geburtstags-)Ausflüge, das Arbeiten in Kleingruppen, individuelle Schlaf- und Essenszeiten und eine ruhige Atmosphäre für die Kinder realisieren.
Zur Elternarbeit gehören auch zwei Elternabende pro Monat, die immer montagabends von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr stattfinden. An mindestens einem dieser Elternabende ist auch das pädagogische Personal dabei. Hier werden pädagogische und organisatorische Themen besprochen und entschieden. Dazu kommen Vorstands- und Gremienarbeit, das Vorbereiten gemeinsamer Feste, die Mitwirkung an Bauwochenenden und einmal im Jahr der Einkaufsdienst. Das hört sich erst einmal sehr viel an. Ist es auch. Andererseits können wir so allen Kindern eine erstklassige und individuelle Förderung anbieten, bei der du alle Entwicklungsschritte deines Kindes „live und vor Ort“ miterleben und mitgestalten kannst.